An der Uni Bremen gibt es die Kritische Initiative für Vielfalt und Inklusion. Sie setzt sich für Vielfalt im Studium ein und unterstützt besonders Studierende mit Beeinträchtigungen. Neben individuellen Beratungen könnt ihr euch auch über die Barrierefreiheit der Uni informieren und euch weiter aktiv für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einsetzen.

Wenn ihr besondere Unterstützungsbedarfe habt sprecht uns frühzeitig an, dann können wir uns und ggf. andere Lehrende darauf vorbereiten.

Außerdem gibt es das Angebot der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS). Die KIS ist ein Beratungsangebot für Studierende der Universität Bremen und Studieninteressierte mit einer sichtbaren oder nicht-sichtbaren körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung. KIS berät zu Nachteilsausgleich im Studium, Studienorganisation, Finanzierung, Härtefallregelung und Nachteilsausgleich bei der Studienplatzbewerbung und Unterstützungsangebote.

Webseite der KIS: www.uni-bremen.de/kis und www.uni-bremen.de/studium/rund-ums-studium/barrierefreies-studium